Bad König-Historie: Historische Friedhofsmauer wurde im Teilstück restauriert
Hinweis: Der Text erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. De(Fotorechte: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V. – Stand: Allerheiligen, 01.November 2018)
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that HGV contributed 522 entries already.
Hinweis: Der Text erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. De(Fotorechte: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V. – Stand: Allerheiligen, 01.November 2018)
(Schwarz-Weiß-Fotos auf dieser Seite: HGV Bad König e.V.-Bilddatenbank: Das Schlösser-Ensemble Bad Königs in den 1960-er Jahren des 20. Jahrhunderts, teils früher) Fotos aktuell- Beitragsbild und Textseite (Stand: April 2018): Die Farbaufnahmen des Neuen Schlosses nach der Fertigstellung der restauriert-renovierten Außenfassade von verschiedenen Blickwinkeln des Schlossplatzes ausgehend machte Reinhold Veit/HGV Bad König e.V. „Graf Christians-Bau“ […]
(Foto-Scan „Windhunde-Porträt mit junger Kurdame“- oben: Reinhold Veit, HGV Bad König e.V./Von Monika Fäth und deren Bruder zur Verfügung gestellt.) Das weitere Schwarz-Weiß-Foto (HGV Bad König e.V.-Bilddatenbank) zeigt das historische Geschäft „Storch-Drogerie u. Fotohaus“ von Peter Berle. Im hinteren oberen Bereich des Geschäftes wurden von Peter Berle die im Kurgarten sonntags gemachten „Windhunde-Bilder mit den Kurmädche“ entwickelt, […]
(Historisches Foto: Dr. Edmund Beuche- alle Bildrechte/Scan: Reinhold Veit, HGV Bad König e.V.) Der kleine Kinnicher Bub und die beiden Windhunde im Jahr 1955 Bad König. Peter Berles berühmte „Kinnicher“ Windhunde mit verschiedenen Motiven in den anfänglichen 1950-er Jahren waren weit über die damalige Kurgemeinde des Odenwaldes bekannt. Viele ältere Jahrgänge erzählen noch heute […]
Der Windhund und die Kinder der 1950-er Jahre Bad König. Kaum zu glauben: Die Windhunde-Geschichte geht weiter! Werner Heilmann, seines Zeichens Seniorchef des im Stadtteil Etzen-Gesäß beheimateten Tankstellenshops mit Autohaus, schickte dem Heimat- und Geschichtsverein Bad König e.V. folgendes historische Foto auch aus den beginnenden 1950er Jahren. Werner Heilmann ist der kleine Bub (vorne […]
(Bad) König im Odenwaldkreis. Es war die Zeit um das Epochenjahr 1848/49: Wir nehmen uns hier einen Auszug aus dem Buch „Entwicklung der Demokratie im Odenwald“ von Friedrich Höreth aus MÜMLING- Grumbach vor, herausgegeben im Jahr 1961 und mit einem Geleitwort des damaligen Landrates des Landkreises Erbach- Gustav Hoffmann- versehen. (Das Buch- hier zitiert in […]
(Foto: Reinhold Nisch/Scan: Reinhold Veit, HGV Bad König e.V.) Die Erinnerungs- und Gedenkplakette befindet sich an der Ecke des ehemaligen Gasthauses „Schützenhof“ zum Kino in Erbach/Odenwaldkreis. Literatur zu Ludwig Bogen: Ella Gieg: Ludwig Bogen 1809-1886/ Dokumentation über das bewegte Leben eines Odenwälder Revolutionärs, 1986 Neuthor-Verlag (ISBN 3-88758-017-6) 64720 Michelstadt/Odenwald; Reihe DEUTSCHE GESCHICHE(N) BD. 2: LUDWIG BOGEN […]
(Fotos vom 3.Oktober 2018: Reinhold Nisch/Scans: Reinhold Veit, HGV Bad König e.V.) Literatur (kleine Auswahl): Michaela Jansen: Archäologische Untersuchungen an der Arnheider Kapelle, in: Der Odenwald. Zeitschrift des Breuberg-Bundes 54/4, 2007, S. 139-154. Matthias Untermann: Die frühmittelalterliche Kapelle des Arnheider Hofs, in: Der Odenwald. Zeitschrift des Breuberg-Bundes 51/1, 2004, S. 3-20. Gerald Wassum: Die […]
(Foto/Privatbesitz: Hannelore Beutler/Scan: Reinhold Veit, HGV Bad König e.V. Bad König. Nach unserem historischen Fotobericht in den Bad Königer Stadtnachrichten vom 12. Oktober 2018 /Nr. 41, S.18 (siehe auch auf dieser HGV-Homepage www.hgv-badkoenig.de den gleichnamigen Bericht „Der Windhund und das kleine Mädchen“) meldete sich telefonisch spontan Frau Hannelore Beutler (Jahrgang 1940), die auch noch ein […]
(Foto: Peter Berle/“Drogerie Berle“, auch genannt „Foto-Storch“, Bad König ; Scan von Reinhold Veit/HGV Bad König e.V.) Der Windhund und das kleine Mädchen (in Bad König) Auf unserem historischen Foto zeigen wir hier eine besondere fotografische Rarität: Peter Berle – selbst leidenschaftlicher Photograph (in damaliger Rechtschreibung) hatte dereinst in der Bahnhofstraße ein „multifunktionales“, breit aufgestelltes Fachgeschäft (Artikelhinweis s. unten). Das betrieb […]
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung