Aktuelle Öffnungszeiten
Das Heimatmuseum ist jeden 1. und 3. Sonntag eines Monats von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet (und nach Vereinbarung).
Die Historische Kapelle ist derzeit geschlossen, kann aber nach rechtzeitiger Vereinbarung geöffnet werden.
Berichte

Bad Königs Stadtschreiberin auf Visite im Heimatmuseum Bad König im Odenwald- Wintermonat November 2023
Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel--Schelling, wie sie Autorin Dr. Sabine Appel von dem Geburtsnamen bis zum letzten Ehenamen tituliert , die "Powerfrau" der deutschen Frühromantik und amoröse Liebhaberin und Muse großer bedeutender Männer…

Unser aller Bad König in historischer und aktueller Perspektive- HGV-Vortrag von Reinhold Veit am Mittwoch, 15. November 2023
Vieles blieb bestehen- manches hat sich im Zeitenlauf verändert: Bad König in der fotografischen Retrospektive
Bad König im Odenwald. Was früher einmal war, ist oft so nicht mehr. Vieles hat sich verändert. Manches ist (glücklicherweise)…

Bad Königs Stadtschreiberin 2023- Publikation im Herbst 2024
Bad Königs Stadtschreiberin 2023: Dr. Sabine Appel
Die Schriftstellerin Dr. Sabine Appel und die Künstlerin Marianne Wagner in einer Schreib- und Kreativwerkstatt
Quelle: Bad Königer Stadtnachrichten…

Die „Zeller- Postkarte“- Farbenkraft ganz im Sinne Mondrians und Rizzis
Die "Zeller- Postkarte"von Odenwälder Künstlerin Corinna Panayi-Konrad
Zell im Odenwald. Wie der HGV Bad König e.V. (Foto: HGV/T.: R. Nisch) mitteilt, hat die Odenwälder Künstlerin Corinna Panayi-Konrad (Weiten-Gesäß) auch…

Überraschungsgast in Bad König- Europäische Holzbiene
Bad König. Was kommt denn da noch an in Bad König, mitten im sonnigen Oktober-Herbst 2023? Es ist die große Europäische Holzbiene, die Ausmaße von 15-28 mm haben kann und blau-schwarze Flügel aufweist. Diese Solitär-…

HGV Bad König e.V.: Vortrag von Reinhold Veit zu „Bad König in alten und neuen Ansichten“ am 15. November 2023 in der historischen Rentmeisterei
Bad König im Odenwald:
Ein Vortrag mit Foto-Schau zum Thema "Bad König in alten und neuen Ansichten" (zur gleichnamigen Foto-CD) findet am Mittwoch, 15. November 2023, ab 19 Uhr im Großen Saal der Historischen Rentmeisterei…

Täschchen mit einer heimatlich-historischen Bad Königer Motivik der Weiten-Gesäßer Künstlerin Corinna Panayi-Konrad
Historien-Täschchen mit Bad Königer Motiven
Zell im Odenwald. Wie zu bemerken ist, hat die Weiten-Gesäßer Künstlerin Corinna Panayi-Konrad in „Eigenregie“ ein Täschchen…

HGV-Foto-CD „Bad König in alten und in neuen Ansichten“ von Reinhold Veit (Fotos) und Reinhold Veit/Katharina Haase (Texte) als Dokumentation
Neue Foto-CD "Bad König in alten und neuen Ansichten"
Bad König. Monatelang wurden in Bad König besondere Aufnahmen gemacht, auch gerade am frühen Sonntagmorgen, wo gar keine oder kaum Autos da waren, um dann -akribisch genau- im…

Guter Besuch am Denkmaltag 2023 in Bad König im Odenwald trotz hoher Temperaturen
Bad König. Am vergangenen Sonntagnachmittag (10. September 2023) konnte auf dem historischen Areal des Friedhofes der Kernstadt anlässlich des Europäischen Denkmaltages 2023 doch guter Besuch verzeichnet werden, waren…

Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Bad König e.V. am 20.September 2023 mit Vorstellung der neuen historischen Bad Königer Foto-CD
Herzliche Einladung zur Hauptversammlung des HGV Bad König e.V. am Mittwoch, 20.September 2023, 19 Uhr, Saal der Rentmeisterei am Schlossplatz. Die Mitgliedschaft, aber auch Freunde und Gönner sind sehr gerne dazu eingeladen.
Tagesordnung:…

Europäischer Denkmaltag in Bad König am kommenden Sonntag, 10. September 2023
Europäischer Denkmaltag 2023 in Bad König am kommenden Sonntag- Bad Königs Historische Kapelle aus der Zeit Karls des Großen und historische Grabstätten berühmter Persönichkeiten
Bad König. Auch in diesem Jahr 2023…

Abendhimmel Ende August 2023 über Bad König- in der Mitte zwischen Nord und West
Nicht so häufiges Leuchtspektrum über Bad König im Odenwald
Freitag, 25.8.2023, 19.46 Uhr. Ein nicht so häufiges Himmels-Schauspiel ist zu sehen. Während die Sonne schon nicht mehr da ist, sind einzelne Wolken unterschiedlicher…

Die Jumelage-Argentat-Bad König-Kastanie in würdiger Pracht- Gäste aus Frankreich zu Besuch
Bad König. In voller Pracht hat sich mittlerweile die Partnerschafts-Kastanie (Foto: Reinhold Veit-Text:Reinhold Nisch) entwickelt, welche sicherlich auch von der Regen-Periode in diesem Sommer etwas…

Heimat- und Geschichtsverein Bad Knig e.V. : Historische Kerb-/Kerwe-Fotos nach wie vor gesucht!
Auf der (erneuten) Suche nach historischen Kerwe-Fotos von Bad König im Odenwald
Bad König/Stadtteile. Der HGV Bad König e.V. hat die Hoffnung immer noch nicht gänzlich aufgegeben, ob es nach wie vor Fotos von Bad Königs früheren…

HGV Bad König e.V: Bitte an die Vereine des Odenwald-Städtchens
Für die Nachwelt
Bad König und seine Stadtteile: Der HGV Bad König e.V. beobachtet immer wieder im Jahreszeitraum, ob hiesige städtische Vereine bei Vereins-Jubiläen Festschriften, Broschüren etc. herausbringen, die auch Vereins-Historisches…

Der Eiffelturm als „magischer Moment“ in der Kunst-Austellung in der Bad Königer Rathaus-Galerie geht im August 2023 zu Ende
Der Eiffelturm in der Fotografie- immer wieder andere Versionen der Darstellung
Bad König.Endspurt: Die Ausstellung „Magische Momente“ des Künstler-Ehepaares Barbara und Dietmar Keitzel mit einer Komposition von mehr als 50 fotografischen…
