Aktuelle Öffnungszeiten
Das Heimatmuseum ist jeden 1. und 3. Sonntag eines Monats von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet (und nach Vereinbarung).
Die Historische Kapelle ist derzeit geschlossen, kann aber nach rechtzeitiger Vereinbarung geöffnet werden.
Berichte

Geschäfte- Historie (Bad) König im Odenwald: Apotheke von W. Haas im Jahre 1913 mittels Anzeigenwerbung
Die idyllisch gelegene Apotheke Haas in der (Bad) Königer Bahnhofstraße von einst (HGV Bad König e.V. -Bilddatenbank- R.Veit)
Geschäfte- Historie (Bad) König im Odenwald:…

Geschäfte-Historie (Bad) König im Odenwald: Das Gasthaus „Zum Adler“ in der Alexanderstraße 1913
Geschäfte- Historie (Bad) König im Odenwald anhand von Anzeigen-Werbung von 1913:
Das Traditions- Gasthaus "Zum Adler" in der Alexanderstraße innerhalb des historisch peripheren Bereiches
Diese kunst- wie wundervoll eingerahmte Werbung…

Odenwald-Forschung: Neues Jahrbuch „gelurt“ 2021 auch mit Bad König-Autoren und Bezügen zu Bad König im Odenwald
Bad König. Jüngst erschien das neue Odenwälder Jahrbuch für Kultur und Geschichte "gelurt" 2021. Wieder sind sehr viele wertvolle historische und kulturelle Beiträge zahlreicher Autorinnen und Autoren enthalten, darunter auch Autoren aus…

Zeit-Historie Bad König: Stilles Gedenken am Samstag, 21. November 2020- stilles Gedenken auch am Volkstrauertag, 15. 11. 2020, zuvor
Gedenken für die beiden britischen Flieger Hales und Bloomfield am 21. November 2020 - stilles Gedenken auch am Volkstrauertag zuvor
Bad König im Odenwald. Stilles Gedenken für die beiden britischen Flieger Hales und Bloomfield…

Geschäfte-Historie (Bad) König im Odenwald : Das Uhren-Fachgeschäft von Max Löschke (1913) und später
Geschäfte- Historie (Bad) König im Odenwald im Spiegel der historischen Anzeigen-Werbung:
Das "Trauring-Eck" von Max Löschke in König im Odenwald zu Beginn des 20. Jahrhunderts
An einer "berühmten" Ecke (Bahnhof-…

HGV Bad König e.V.: Heimatmuseum Bad König besitzt nun Internet-Anschluss- wichtig für historische Auskunftei und Forschung
Beide Scans: R. Veit, HGV Bad König e.V.
Neu im Heimatmuseum Bad König: Internet-Anschluss als Vorausetzung auch zur Beantwortung von heimathistorischen Suchanfrage- Anfragen aus Österreich zu Carl Weyprecht
Bad König.…

Heimat-Historie Bad König vor fast 100 Jahren: Einweihung und Gedenken in König im Odenwald am 15. April 1923
(Scan: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V.)
Einweihung eines "Krieger-Denkmals" zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten des Ersten Weltkrieges am 15. April 1923 auf dem Friedhof in König im Odenwald
Bad König im Odenwald.…

Bad König im Odenwald- Argentat sur Dordogne: Der wunderschöne Kastanienbaum der Partnerschaft in herbstlichem Glanze anno 2020
(Hinweis: Der Text hierzu erfolgt später.)
(Foto-Rechte: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V.- Aufnahme von Ende Oktober 2020)

Geschäfte-Historie (Bad) König im Odenwald: „Versandhaus Schweitzer“ in König/ Odenwald als prägendes Gebäude-Ensemble im Jahr 1913 mit Elementen des Jugendstiles
Bad Königer Geschäfte-Historie: Vom Versandhaus zum Modehaus Schweitzer
Bad König. Das Bild (Scan: R. Veit) zeigt eine Werbe-Anzeige des 1840 gegründeten heutigen Modehauses Schweitzer an der anfänglichen Bahnhofstraße im einstigen…

Historische Kapelle Bad König: HGV saniert mit eigenen Mitteln den Aufgang zum historischen Kleinod
Historische Kapelle Bad König im Odenwald - Aufgang davor wurde mit Eigenmitteln saniert
Wie der HGV Bad König e.V. mitteilt, ist der zuvor schon länger stark eingebrochene, wellenförmig sich darstellende…

Odenwald-Historie: Norbert Allmann aus Vielbrunn im Odenwald publiziert Buch „Zur Entwicklung der Krankenhäuser im Odenwald“- auch (Bad) König dabei
Die Publikation von Norbert Allmann zum Krankenhauswesen im Odenwaldkreis schließt eine historische Lücke für den Odenwald!
(HGV-Datei/Scan: R. Veit: Es zeigt das historische Schloss-Ensemble, wo u. a. dereinst auch das Gesundheitswesen…

Odenwald-Foto-Historie: Wandkalender 2021 mit Odenwald-Motivik erschienen- Historische Kapelle Bad König dabei!
Kalender Odenwald 2021
Odenwaldkreis: Rechtzeitig zu Herbstbeginn ist der wunderschöne Wandkalender 2021 erschienen. So zeigt er für den Monat Juni 2021 auch die Historische Kapelle in Bad König- ein Zeugnis aus der frühkarolingischen…

Carl Weyprecht- Historie: Carl Weyprecht-Forschung/ Carl Weyprecht in (Bad) im Odenwald
Carl Weyprecht im Österreichischen Biographischen Lexikon 2020
"Vorabdruck" (Auszug) des in Bälde in der Republik Österreich (Österreichisches Biographisches Lexikon) erscheinenden…

Bad König-Historie: Neues Schild in Bad Königs „Ewwerdorf“ für ehemalige Stadtmühle
Neues Schild für Bad Königs "Ewwerdorf"- speziell "ehemalige Stadtmühle"
Bad König. Ein neues Schild mit einer komprimierten Beschreibung der ehemaligen Stadtmühle wurde von Reinhold Veit (auch Foto) jüngst dort angebracht, nachdem das…

Heimat-Historie „Ewwerdorf“/ Oberdorf Bad König: Besondere historische Gebäude in einem anmutendem Viertel von Bad Königs historischem Kern
Bad Königs Oberdorf- auch Ewwerdorf in der Dialekt-Semantik genannt- weist besonders markante historische Häuser und romantische Ecken auf. Zu nennen ist auch, dass in den beiden letzten Jahren grundlegende Restaurierungen/Renovierungen an…

Bad Königer Personen- Historie: Philipp Schmunck aus dem 19. Jahrhundert (1842-1916)- Philipp-Schmunck-Straße als Erinnerung
(Alle Fotos: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V.)
(Alle aktuellen Fotos- September 2020- auf dieser Themenseite: Reinhold Veit/HGV Bad König e.V.
Philipp Schmunck- Lehrer und Heimatforscher…
